Besondere Vertragsbedingungen (BVB)

Stand: 17.11.2025

BVB‑0 Einbeziehung und Begriffe

(1) Diese Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) gelten ergänzend zu den AGB des Auftragnehmers und werden nur für diejenigen Module Vertragsbestandteil, die im HubSpot‑Angebot ausdrücklich ausgewählt und namentlich bezeichnet sind.

(2) „Module“ sind die im Angebot namentlich benannten Leistungspakete. Maßgeblich für Art und Umfang der geschuldeten Leistungen ist ausschließlich das konkrete Angebot bzw. die dortige Leistungsbeschreibung.

(3) Die auf der Website des Auftragnehmers veröffentlichten Modul‑Detailseiten dienen ausschließlich der unverbindlichen Information und Marketingkommunikation. Sie werden nur insoweit Vertragsbestandteil, wie ihre Inhalte ausdrücklich und konkret im Angebot übernommen oder in Bezug genommen werden.

(4) Es gilt die Rangfolge gemäß § 3 der AGB. Modulbezogene Individualvereinbarungen im Angebot gehen diesen BVB und den AGB vor.

BVB‑1 Gemeinsame Regeln für alle Module

(1) Charakter der Leistungen: Soweit nicht ausdrücklich als Werkleistung vereinbart, handelt es sich bei den Modulen um dienstvertragliche Bemühensleistungen ohne Erfolgs‑ oder Ergebnisgarantie.

(2) In‑Scope/Out‑of‑Scope: Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus dem Angebot. Drittkosten (z. B. Media‑Budgets, Tool‑/Plattformgebühren, Lizenzen) sind nicht in der Agenturvergütung enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

(3) Freigaben: Der Kunde hat Entwürfe, Konzepte, Texte, Layouts, Kampagnen und vergleichbare Arbeitsergebnisse innerhalb angemessener Fristen zu prüfen und zu genehmigen oder abzulehnen. Bleibt eine Rückmeldung auf eine als solche kenntlich gemachte Freigabeanfrage binnen einer angemessenen Frist aus, kann der Auftragnehmer – mit Ankündigung – von einer inhaltlichen Freigabe ausgehen; das ersetzt nicht die werkvertragliche Abnahme.

(4) Korrekturschleifen‑Baseline: Soweit nicht im Angebot oder modulbezogen anders geregelt, ist je Entwurfsphase eine Korrekturschleife für geringfügige Anpassungen enthalten. Geringfügige Anpassungen sind solche ohne grundlegende Richtungsänderung und mit einem Gesamtaufwand bis zu zwei (2) Arbeitsstunden je Phase. Darüber hinausgehende Änderungen sowie zusätzliche Korrekturschleifen gelten als Change Requests und werden nach Aufwand vergütet; Fristen verschieben sich entsprechend.

(5) Abhängigkeiten zu Drittplattformen/API/Accounts des Kunden: Störungen, Policy‑Änderungen, manuelle Maßnahmen, Funktions‑ oder Schnittstellenänderungen dieser Systeme stellen keinen Mangel der Agenturleistung dar.

BVB‑2 Web/Shop (Werkleistungen)

(1) Leistungsinhalt: Konzeption, Gestaltung, technische Umsetzung, Konfiguration und Übergabe von Webseiten/Onlineshops gemäß Angebot. Es handelt sich – soweit dort angegeben – um eine Werkleistung im Sinne der §§ 631 ff. BGB.

(2) Technischer Rahmen: Browser‑/Device‑Kompatibilität, Systemumgebungen, Schnittstellen und ggf. CMS/Shop‑Systeme ergeben sich aus dem Angebot. Eine rechtliche Prüfung (z. B. Barrierefreiheit, Kennzeichnungspflichten) ist nicht geschuldet.

(3) Abnahme: Das Abnahmeverfahren richtet sich nach § 18 AGB. Staging, Tests und Liveschaltung erfolgen in Abstimmung mit dem Kunden. Eine produktive Nutzung nach ordnungsgemäßer Abnahmeaufforderung kann als Abnahme gelten.

(4) Offene Dateien, Arbeitsdateien, Rohdaten und technische Dokumentationen werden nur bei ausdrücklicher Vereinbarung überlassen. Drittlizenzen (z. B. Fonts, Stock, Plugins) unterliegen den Bedingungen des jeweiligen Drittanbieters.

BVB‑3 Hosting & Managed Services

(1) Umfang: Hosting‑ und Managed‑Services umfassen – je nach Angebot – die Bereitstellung und Administration von Hosting‑Ressourcen, Konfigurationen, Zertifikaten, Deployments und Monitoring.

(2) Verfügbarkeit: Eine konkrete Verfügbarkeitszusage (Uptime‑SLA) wird nur geschuldet, wenn sie ausdrücklich vereinbart ist; andernfalls gelten branchenübliche Standards.

(3) Wartungsfenster und Notfallmaßnahmen: Der Auftragnehmer ist berechtigt, Wartungsarbeiten in angemessenen Zeitfenstern durchzuführen und bei Gefahr im Verzug unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, auch ohne vorherige Ankündigung.

(4) Backups: Soweit im Angebot nicht ausdrücklich geregelt, obliegen Datensicherungen dem Kunden. Restore‑Leistungen und Disaster‑Recovery werden nach Aufwand vergütet.

(5) Sicherheit/Sperre: Bestehen objektive Anhaltspunkte für rechtswidrige oder sicherheitsgefährdende Inhalte, ist der Auftragnehmer berechtigt, Inhalte oder Zugänge vorübergehend zu sperren; § 25 AGB findet entsprechende Anwendung.

BVB‑4 Marketing‑Dienste (SEO, AEO, GEO, SEA/Social Ads, Content/Branding, Automation/CRM, Analytics, Local SEO)

(1) Charakter: Die genannten Marketing‑Module sind dienstvertragliche Bemühensleistungen ohne Erfolgszusage. Insbesondere werden keine bestimmten Platzierungen in organischen Suchergebnissen, KI‑Antwortboxen/AI‑Overviews, generativen SERP‑Modulen, Local‑Packs, Impressionen, Klickzahlen, Conversion‑Raten oder Umsätze zugesichert.

(2) Plattform‑, Modell‑ und Policy‑Änderungen: Änderungen von Algorithmen, generativen Modellen, Oberflächen, Policies oder Accounts (einschließlich Sperrungen, Ablehnungen von Anzeigen) durch Plattformbetreiber liegen außerhalb des Einflussbereichs des Auftragnehmers und stellen keinen Mangel der Agenturleistung dar.

(3) Rechtliche und policy‑konforme Umsetzung: Der Kunde stellt sicher, dass Anzeigen, Zielseiten, Inhalte, Keywords, Tracking‑Setups, Empfängerdaten und Konten sämtliche gesetzlichen Anforderungen sowie Plattform‑Policies erfüllen. Der Auftragnehmer kann rechtswidrige oder offensichtlich policy‑widrige Maßnahmen ablehnen oder pausieren.

(4) Budgets und Konten: Medienbudgets/Zahlungen an Plattformen sind – sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart – nicht Teil der Agenturvergütung und vom Kunden gesondert zu tragen. Werbekonten werden grundsätzlich im Namen des Kunden eingerichtet und geführt.

(5) Reporting: Umfang und Rhythmus von Reportings (z. B. monatliche Auswertungen, Dashboards) ergeben sich aus dem Angebot. Die Datenbasis stammt regelmäßig aus Drittquellen/Systemen des Kunden; für deren Richtigkeit und Vollständigkeit haftet der Auftragnehmer nicht.

BVB‑5 Workshops/Produktionen

(1) Workshops, Schulungen und Produktionen (z. B. Foto‑/Videoproduktionen) werden mit den im Angebot definierten Terminen und Umfängen erbracht.

(2) Eine einmalige kostenfreie Terminverschiebung ist möglich, wenn die andere Partei mindestens 72 Stunden vor dem vereinbarten Termin informiert wird und binnen vierzehn (14) Tagen ein Ersatztermin abgestimmt wird.

(3) Bei Absage oder Verschiebung durch den Kunden weniger als 72 Stunden vor Produktionsbeginn trägt der Kunde die angefallenen Fremdkosten (z. B. Location, Technik, externe Dienstleister) sowie angemessene Blockzeiten des Auftragnehmers nach Aufwand.

BVB‑6 Laufzeit, Verlängerung und Preis‑/Laufzeit‑Leiter je Modul („Rabatt folgt Bindung“)

(1) Jedes Modul hat die im Angebot ausgewiesene Laufzeit. Laufzeiten können je nach Modul variieren (z. B. 1, 6, 12, 18, 24 oder 36 Monate).

(2) Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich das Modul automatisch um seine ursprüngliche Laufzeit. Die Kündigungsfrist beträgt drei (3) Monate zum Laufzeitende in Textform, sofern nicht im Angebot abweichend geregelt.

(3) Konditionen (Rabatte, Paketpreise) sind bindungsabhängig. Verkürzt der Kunde bei einer Verlängerung die Bindung (z. B. von 36 auf 12 Monate), gelten ab Verlängerungszeitpunkt automatisch die Konditionen für die neue, kürzere Bindung; eine Fortgeltung der längeren‑Laufzeit‑Vorteile ohne entsprechende Bindung ist ausgeschlossen. Verlängert der Kunde auf eine längere Bindung, gelten ab Verlängerung die entsprechenden Konditionen der längeren Laufzeit.

BVB‑7 Reporting und Messung

(1) Reporting‑Rhythmus, Kennzahlen und Auswertungsformate (z. B. Dashboards, Monatsberichte) ergeben sich aus dem Angebot. Sofern dort nicht ausdrücklich quantitative Zielwerte als unverbindliche Zielgrößen benannt sind, dienen Reports allein der Information und Nachvollziehbarkeit.

(2) Die zugrunde liegenden Daten stammen regelmäßig aus Tools, Plattformen und Systemen Dritter (z. B. Analytics‑Systeme, Ad‑Plattformen, CRM‑Systeme). Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit haftet der Auftragnehmer nicht.

Status: November 17, 2025

IMPORTANT NOTE (CONVENIENCE TRANSLATION)

This English version of the Special Terms and Conditions (STC) is provided for convenience only. The legally binding version is the German-language document „Besondere Vertragsbedingungen (BVB)“ in the version referenced and linked in the respective offer at the time of signature. In case of any discrepancies or conflicts between this English translation and the German version, the German version shall prevail. The contractual language is German.

BVB-0 Incorporation and Definitions

  1. These Special Terms and Conditions (STC) apply in addition to the GTC of the Contractor and only become part of the contract for those modules that are expressly selected and expressly named in the HubSpot offer.
  2. "Modules" are the service packages expressly named in the offer. The nature and scope of the Services owed are determined exclusively by the specific offer and the service description contained therein.
  3. The module detail pages published on the Contractor’s website serve information and marketing purposes only. They do not constitute a binding offer and shall only become part of the contract insofar as their contents are expressly and specifically adopted or referenced in the offer.
  4. The order of precedence follows Section 3 of the GTC.

BVB-1 Common Rules for All Modules

  1. Nature of the Services: Unless expressly agreed as a work performance, the modules are service contracts (Dienstleistungen) based on a duty of reasonable efforts without any guarantee of success or specific results.
  2. In-scope / out-of-scope: The type and scope of the Services result from the offer. Third-party costs (e.g. media budgets, tool/platform fees, licences) are not included in the agency fee unless expressly agreed otherwise.
  3. Approvals: The Customer shall review and approve or reject drafts, concepts, copy, layouts, campaigns and comparable work results within reasonable time limits. If no feedback is provided within a reasonable period in response to a clearly marked approval request, the Contractor may – after prior notice – assume content approval; this does not replace the legal acceptance of work performances.
  4. Baseline for correction rounds: Unless otherwise regulated in the offer or on a module-specific basis, one correction round for minor adjustments is included per draft phase. Minor adjustments are those which do not entail a fundamental change of direction and whose total effort does not exceed two (2) working hours per phase. Any additional changes and additional correction rounds shall be deemed change requests and will be charged on a time-and-material basis; deadlines will be adjusted accordingly.
  5. Dependencies on third-party platforms / APIs / Customer accounts: Disruptions, policy changes, manual measures, functional or interface changes of such systems do not constitute a defect of the agency Services.

BVB-2 Web / Shop (Work Performances)

  1. Scope of Services: The module Web/Shop covers conception, design, technical implementation, configuration and handover of websites/online shops in accordance with the offer. Where indicated in the offer, it constitutes a work performance within the meaning of sections 631 et seq. BGB.
  2. Technical framework: Browser/device compatibility, system environments, interfaces and any CMS/shop systems are defined in the offer. The Contractor does not owe any legal review (e.g. accessibility, labelling obligations).
  3. Acceptance: The acceptance procedure is governed by section 18 of the GTC. Staging, testing and go-live are coordinated with the Customer. Productive use following a proper acceptance request may be deemed acceptance.
  4. Open files, working files, raw data and technical documentation are only provided if expressly agreed. Third-party licences (e.g. fonts, stock, plugins) are subject to the terms of the respective third-party provider.

BVB-3 Hosting & Managed Services

  1. Scope: Hosting and managed services comprise – depending on the offer – the provision and administration of hosting resources, configurations, certificates, deployments and monitoring.
  2. Availability: A specific availability commitment (uptime SLA) is only owed if expressly agreed; otherwise, industry-standard levels of availability apply.
  3. Maintenance windows and emergency measures: The Contractor may carry out maintenance work within reasonable time windows and, in case of imminent danger, may take immediate measures even without prior notice.
  4. Backups: Unless explicitly regulated otherwise in the offer, data backups are the responsibility of the Customer. Restore services and disaster recovery will be charged on a time-and-material basis.
  5. Security / blocking: Where there are objective indications of unlawful or security-critical content, the Contractor may temporarily block content or access. Section 25 of the GTC (default of payment; suspension; reconnection) applies accordingly.

BVB-4 Marketing Services (SEO, AEO, GEO, SEA / Social Ads, Content / Branding, Automation / CRM, Analytics, Local SEO)

  1. Nature of the Services: The marketing modules named above are service contracts based on a duty of reasonable efforts without any promise of success. In particular, no guarantees are given for specific rankings in organic search results, in AI answer boxes/AI overviews, in generative SERP modules or local packs, nor for specific impressions, clicks, conversion rates or revenues.
  2. Platform, model and policy changes: Changes to algorithms, generative models, interfaces, policies or accounts (including account suspensions or ad rejections) by platform operators are outside the Contractor’s control and do not constitute a defect of the Services.
  3. Legal and policy-compliant implementation: The Customer ensures that ads, landing pages, content, keywords, tracking set-ups, recipient data and accounts comply with all applicable laws and platform policies. The Contractor may refuse or pause measures which are unlawful or clearly in breach of platform policies.
  4. Budgets and accounts: Media budgets/payments to platforms are – unless expressly agreed otherwise – not part of the agency fee and must be borne separately by the Customer. Advertising accounts are generally set up and managed in the Customer’s name.
  5. Reporting: The scope and frequency of reporting (e.g. monthly reports, dashboards) are set out in the offer. The underlying data are regularly obtained from third-party tools/systems of the Customer; the Contractor is not liable for their accuracy or completeness.

BVB-5 Workshops / Productions

  1. Workshops, trainings and productions (e.g. photo/video productions) are carried out with the dates and scopes defined in the offer.
  2. One free rescheduling is possible if the other party is informed at least seventy-two (72) hours prior to the agreed date and a replacement date is agreed within fourteen (14) days.
  3. In case of cancellation or rescheduling by the Customer less than seventy-two (72) hours before the start of production, the Customer shall bear the incurred external costs (e.g. location, equipment, external service providers) as well as reasonable block times of the Contractor on a time-and-material basis.

BVB-6 Term, Renewal and Price / Term Ladder per Module (“Discount Follows Commitment”)

  1. Each module is subject to the term specified in the respective offer or order form. Module terms may vary (e.g., 1, 6, 12, 18, 24 or 36 months).
  2. If no timely notice of termination is given, the module shall automatically renew for its original term. The notice period is three (3) months to the end of the term in text form, unless otherwise set out in the offer.
  3. Commercial conditions (discounts, package prices) depend on the agreed term. If the Customer shortens the commitment at renewal (e.g. from 36 to 12 months), the conditions for the new, shorter term shall automatically apply from the start of the renewal period; advantages linked to the longer term shall not continue without a corresponding commitment. If the Customer extends to a longer term, the conditions corresponding to the longer term shall apply from the start of that new term.

BVB-7 Reporting and Measurement

  1. Reporting frequency, metrics and reporting formats (e.g. dashboards, monthly reports) are defined in the offer. Unless quantifiable target values are expressly designated as non-binding targets in the offer, reports serve solely for information and transparency.
  2. The underlying data usually originate from third-party tools, platforms and systems (e.g. analytics systems, ad platforms, CRM systems). The Contractor is not liable for the accuracy, completeness or availability of such data.

Bereit, dein Marketing als System zu denken?

Ob strategische Führung oder operative Umsetzung – wir bringen Struktur in Wachstum.

  • Check
    Wir denken wie Architekten, nicht wie Dienstleister.
  • Check
    Wir verbinden Marketing mit IT-Denken.
  • Check
    Wir bauen Systeme, keine Kampagnen.